Familienprogramm
Literaturfestival Frauenzell
"Spuren suchen"
11. bis 13. Juli 2025
Für Kinder und Familien bieten wir ein buntes Programm aus Workshops Lesungen und Bastelaktionen.
Neben diesen festen Programmpunkten wird nachmittags Kinderschminken angeboten; ferner gibt es eine Bastel-, Mal – und Vorleseecke sowie eine literarische Schnitzeljagd.
Laufende Programmpunkte
Samstag & Sonntag | Garten
Literarische Schnitzeljagd
An mehreren Stationen könnt ihr Fragen und Rätsel rund um Bücher beantworten. Am Ende könnt ihr daraus ein Lösungswort zusammenpuzzeln.
Samstag & Sonntag | Garten
Bastel, -Mal und Vorlese-Ecke
Nachmittag | Samstag & Sonntag | Garten
Kinderschminken
Samstag, 12. Juli 2025
14.00-15.00 Uhr | Samstag | Garten
Der Zupfhund
Auf den Spuren verschiedener Lebewesen
Lesung mit Claudia Böckel
Um Zupfhunde und andere Dackel wird es gehen, um die kleinen schwarzen Seiltänzer auf den Wäscheleinen, um die große Clara, die zwei Tonnen wiegt und pro Tag 60 Pfund Heu und 20 Pfund Brot vertilgt, um Kinder, die im Umgang mit Tieren ihre ganze gute Erziehung vergessen. Texte, Gedichte und auch Mitmachgedichte, die wir zusammen entwickeln – interessant für Groß und Klein wird diese Lesung sein.
Foto: A. Paradiso
15.00-16.30 Uhr | Samstag | Garten
Auf den Spuren der Fantasie
Schreibworkshop mit Marie-Anne Ernst
Bist du zwischen 6 und 10 Jahren alt und hast Lust auf ein kreatives Abenteuer? Dann komm zu unserem spannenden Schreibworkshop, bei dem du mit uns auf Schatzsuche in der Natur gehst!
Was dich erwartet:
Schreibaufgabe finden:
Du darfst dir aus verschiedenen Karten Aufgaben als Schreibanregung aussuchen.
Gemeinsamer Spaziergang:
Wir erkunden den Klostergarten und die Umgebung, um die perfekten Gegenstände für unsere Geschichten zu finden.
Vorstellung der Fundstücke:
In der Gruppe teilen wir unsere Entdeckungen und diskutieren, was uns dazu einfällt. Lass deiner Fantasie freien Lauf!
Geschichten entwickeln:
Mit den gefundenen Schätzen kreierst du deine eigene kurze Geschichte. Du kannst auch basteln und malen, um deine Ideen zum Leben zu erwecken!
17.00-17.30 Uhr | Samstag | Garten
Bastelaktion "Buchmonster"
Mit buntem Papier, Scheren, Kleber und deiner Fantasie zaubern wir gemeinsam lustige und einzigartige Monster, die deine Bücher bewachen.
Foto: congerdesign
Sonntag, 13. Juli 2025
10.00-10.45 Uhr | Sonntag | Garten
Buchvorstellung
Junge Leser (8 – 11 Jahre)
Die Buchhandlung Dombrowsky stellt aktuelle Kinderbücher vor. Die Bücher kann man im Anschluss erwerben.
11.00-11.45 Uhr | Sonntag | Garten
Buchvorstellung
Erst- und Zweitleser (6 – 8 Jahre)
Die Buchhandlung Dombrowsky stellt aktuelle Kinderbücher vor. Die Bücher kann man im Anschluss erwerben.
12.00-12.45 Uhr | Sonntag | Garten
Buchvorstellung
Kindergartenalter (3 – 6 Jahre)
Die Buchhandlung Dombrowsky stellt aktuelle Kinderbücher vor. Die Bücher kann man im Anschluss erwerben.
13.30-14.00 Uhr | Sonntag | Garten
Ein Ententag im Herzogspark
Lesung mit Helmut Hoehn
Eine lustige, poetische Geschichte um Hilfe in der Not, rund um die Tiere des Regensburger Herzogsparks, wunderbar illustriert von Luzie Gerb.
Pressestimme MZ: Es gibt nur wenige Kinderbücher, in denen es um die eigene Stadt geht und die so charmant geschrieben und illustriert sind wie das von Helmut Hoehn und Luzie Gerb.
Nach der Lesung laden wir die Kinder zu einer kreativen Ausmalaktion ein! Es warten viele Tiermotive aus dem Buch darauf, von euch bunt gestaltet zu werden – zum Ausmalen vor Ort
oder zum Mitnehmen nach Hause.
14.30-15.30 Uhr | Sonntag | Garten
Klangküche
Kinder-Mitmach-Programm
Rhythmus, Tanz, Gesang und Bewegung - gewürzt mit einer Prise Improvisation auf leicht zu bedienenden Instrumenten (Djembe, Ballafon, Rasseln u. v. m.) sind die Grundzutaten für unser „Klangkompott“.
Alte und neue Kinderlieder, einfache Kreistänze und freies Bewegen zur Musik und vor allem die eigene Kreativität und Spontanität geben jeder Klangstunde ihre Dynamik.
Den Augenblick gemeinsam erleben und gestalten.
Jede(r) kann sich auf seine Art und Weise mit einbringen.
Freude und Spaß sind letztendlich die Begleiter durch eine „Erlebnisstunde für Groß und Klein! In der „Klangküche“ wird jede(r) zum „Klangkoch“!
Für Kinder von 4-10 Jahren. Gerne auch mit Eltern.
Foto: privat
16.00-17.00 Uhr | Sonntag | Garten
Lesung mit Marie-Anne Ernst
17.00-17.30 Uhr | Sonntag | Garten