Mittwoch, 12. Mai 2021, 18.00 Uhr
Verbrannte Bücher – verbannte Dichter
Lesung zur Erinnerung an die NS Bücherverbrennung
Es lesen: Elfi Hartenstein, Marita A. Panzer, Rolf Stemmle
sowie Cleo Kümmler und Lilly-Marie Muth, Schülerinnen es Von-Müller-Gymnasiums
Musikalische Umrahmung: Gabriele Wahlbrink, Saxophon
Neupfarrkirche, Regensburg
Der Eintritt ist frei
Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „R-lesen“
in Kooperation mit der Stadt Regensburg,
der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Regensburg,
dem Evangelischen Bildungswerk,
und der Staatlichen Bibliothek Regensburg
www.staatliche-bibliothek-regensburg.de
Bitte beachten: Sollte die Veranstaltung nicht als Präsenzveranstaltung abgehalten können, wird sie auf der Webseite der Stadt Regensburg online übertragen. Näheres hierzu erfahren Sie in Kürze.
Freitag, 21. Mai 2021, 20.00 Uhr
Verbrannte Bücher – verbannte Dichter
11. Landshuter Gedenklesung mit Musik zur Erinnerung an die Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten im Mai 1933
Es lesen: Edith Ascher (Autorin), Andrea Ott (Übersetzerin), Franziska Schäfer (Buchhändlerin), Christian Baier (Autor)
musikalische Umrahmung: Susanne Kaiser (div. Harfen)
Eine Gemeinschaftsveranstaltung
des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller Ostbayern in ver.di,
Regionalgruppe Ostbayern,
der Stadtbücherei Landshut und
der VHS Landshut
Stadtbücherei Landshut, Steckengasse 308, 84028 Landshut (Lesecafé 1. Stock)
Eintritt 7,00 Euro, Schüler und Studenten frei
Möchten Sie, dass wir auch für Sie lesen?
Exklusiv auf Ihrer Veranstaltung?
Rent a Poet! - Hier klicken